Landschaftsgärtner gesucht - für Projekte mit Vielfalt
Ob kleine Privatgärten oder große Anlagen wie Schulen, Kitas oder Gewerbeflächen – bei uns erwartet dich ein abwechslungsreicher Alltag. Moderne Maschinen und Werkzeuge erleichtern dir die Arbeit, sodass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: hochwertige Ergebnisse, Teamgeist und echte Wertschätzung.
Freu dich auf spannende Projekte, tolle Kollegen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Umfeld, in dem deine Arbeit zählt.
Wo?
Heiden (sowie im näheren Münsterland & Ruhrgebiet – keine Montagebaustellen)
Wer?
Ausgebildeter Landschaftsgärtner mit abgeschlossener Berufsausbildung und idealerweise Berufserfahrung im GaLaBau oder Bauwesen.
Wir:
Roring Garten- & Landschaftsbau – seit 2000 am Markt, mit aktuell 12 Mitarbeitern
Wann?
ab sofort
Zeitlich?
Im Sommer 42,5 Stunden, im Winter 39 Stunden mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
Voraussetzungen?
– Abgeschlossene Ausbildung als Landschaftsgärtner
– Führerschein B (oder BE)
– Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
– Teamgeist und Freude an abwechslungsreichen Projekten
Verdienst?
Über Tarif. Unsere Wertschätzung sollst du auch im Geldbeutel spüren.
+ Sonderprämien
+ 30 Tage Urlaub
+ Firmenevents
+ Fortbildungen & Aufstiegschancen
+ betriebliche Altersvorsorge
+ Job-Rad
Und das Beste:
Ein Chef, der wirklich immer hinter dir steht.
So sieht ein typischer Arbeitstag aus
Morgens
Gemeinsam im Betrieb starten, kurz im Team absprechen, was heute ansteht. Fahrzeuge beladen, Werkzeug und Material checken – dann geht’s zusammen zur Baustelle.
Vormittags
Du packst mit an, übernimmst fachliche Arbeiten wie Pflastern, Mauern bauen, Pflanzen setzen, Rasen anlegen oder Pflegeeinsätze. Jeder hat seine Aufgaben, unterstützt sich gegenseitig und sorgt dafür, dass es vorangeht.
Nachmittags
Je nach Projekt bedienst du auch mal Maschinen wie Minibagger oder Radlader, bereitest Arbeitsbereiche vor oder führst Feinarbeiten aus. Wichtig ist: Wir arbeiten Hand in Hand und achten darauf, dass die Baustelle ordentlich und sicher bleibt.
Feierabend
Werkzeug sichern, kurz gemeinsam den Tag durchgehen – dann ab nach Hause. Mit dem guten Gefühl, etwas Bleibendes geschaffen zu haben.